Die Schülervertretung der IWS
Die Schülervertretung (SV) besteht aus jeweils zwei für ein Jahr gewählten Klassensprechern der Klassen 9-12 und ist offen für einen Vertreter der Oberstufenschüler mit Behinderung. Die SV-Treffen finden wöchentlich einmal in der 10.00 Uhr - Pause und 14-tägig an einem festgelegten Wochentag in der 1. Fachstunde statt. An diesen Treffen nimmt der/die SV-VerbindungslehrerIn teil. Er/Sie hat die Aufgabe, die Arbeit zu betreuen und Bindeglied zwischen Schülern und Kollegium oder anderen Schulgremien zu sein.
Die Aufgaben der SV sind:
- Interessenvertretung von Oberstufenschülern
- Sammeln und Koordinieren von Anliegen
- Weiterleiten von Informationen aus der SV in die Klassen und umgekehrt
- Zurück - delegieren von Aufgaben aus der SV an die Klassen
- Kontakt zu anderen Gremien der Schule, insbesondere zur Oberstufenkonferenz
- Teilnahme an regionalen und überregionalen SV-Treffen
- Mit-Organisation von Schul- oder Schüleraktivitäten
Die SV verfügt über ein eigenes Budget, um Unkosten für Fahrten, Tagungen, etc. abdecken zu können.