Waldorfschule Emmendingen in den Medien
2015
Mitreißender "Chronist der Winde". Theateraufführung der Waldorfschule. ET vom 18.03.
"Wenn der Direktor im Tiefschlaf ist" Emmendinger Tor über den Zirkus Saltini/11.03.14
"Wie tief schläft der Direktor?" Badische Zeitung über die Zirkusaufführung des Zirkus Saltini/09.03.15
"Freiheit heißt Fesseln sprengen" Theaterspiel der 12.Klasse. BZ vom 26.01
"Freiheit heißt Hingehen statt weggehen" Em-Tor vom 28.01. über das 12. Klass-Theaterstück
"Schwimme, wer schwimmen kann".
2014
"Jubelnde Freude, in Musik umgesetzt" Weihnachtskonzert der Waldorfschule. BZ vom 15.12.
"Inklusion kein Sparmodell" Die Freie Waldorfschule klagt über sinkende Zuschüsse... Badische Zeitung vom 5. 12.2014
"Wir können was" Die Initiative Emmendingen inklusiv zeigt sich der Öffentlichkeit. Badische Zeitung vom 26.11.2014
"Vielfalt musikalischer Talente" Schüler musizierten im Rahmen des Zfp-Jubiläums/ Emmendinger Tor 22.10.14
"Verbrecherjagd beim Schulfest" Die Waldorfschule feierte - und bot auch eine Krimi-Lesung an. Badische Zeitung vom 24.10.14
"Der Schulgarten wurde zum Kunstwerk" - Emmendinger Tor über den Herbstmarkt /22.10.14
"Kaltenbach der Dritte" ist schon im Werden. Ehemaliger Lehrer der Emmendinger Waldorfschule ließt beim Herbstmarkt. BZ vom 15.10.14
"Da strahlten die Zuhörer" Orchester Crescendo begeistert sein Publikum zu Gunsten der Emmendinger Waldorfschule/BZ vom 07.10.14
"Bienen machen keine Ferien" die BienenAG der Waldorfschule, BZ vom 14.08.14
"Abschlüsse für Waldorfschüler" Mittlere Reife und Abitur - BZ vom 31.07.14
"Naturerwachen" Hallo Sommer: Das Sommerspiel an der Waldorfschule BZ vom 18.07.14
"Heiße Rhythmen gegen Regen" Waldorfschul-Sommerkonzert BZ vom 30.07.14
"Der Astronaut muss weiter" Die Schüler der Waldorfschule sind auf dem Weg zum klassischen Abitur ... Badische Zeitung vom 12.06.
"Der Funke sprang über" Klassen der Waldorfschule präsentierten.. BZ vom 12.04.14
"Von Effektivität auf Kosten der Menschlichkeit" Achtklässler der Waldorfschule inszenieren Momo... BZ vom 02.04.14
"Für den Bewegungsdrang". Bewegliches Klassenzimmer ... BZ vom 27.02.2014
"Zwischen Heldentum, Irrsinn, Courage". BZ vom 27.01.14
"Ressourcen - Heilpädagogik und Differenzierung"... BZ vom 25.01.14
"Auf dem schmalen Grat"... BZ vom 24.01.14
2013
Eine kleine Auszeit im hektischen Trubel... BZ vom 16.12.13
Ein Häuschen zur Entschleunigung ...BZ vom 12.12.13
Handbike trifft Kettcar... Badische Zeitung, 20.10.2013
Krimi und Kuchen... Badische Zeitung, 17.10.2013
Neugierig auf die Welt... BZ vom 03.08.2013
Ein Loblied an die Sonne ... BZ vom 09.07.13
Stimmungsvolles Schulkonzert im Park ... BZ vom 03.07.12
Schüler bauen ein Haus für Kinder... BZ vom 28.06.13
Der Einsatz relativiert viel ...BZ vom 25.06.13
Inklusion als Sparmodell ... Badische Zeitung vom 15.06.13
"Emil" erzählt Geschichte. Waldorfschüler präsentieren in ihrem Zeitungsprojekt lebendige Geschichte. BZ vom 20.03.13
"Geheimnisvoll und gut inszeniert" Theaterprojekt "Herr der Diebe"der Achtklässler der Integrativen Waldorfschule. BZ vom 13.03.13
"Zirkus um Mafiosi und Kofferträger" die integrative Zirkus-Ag der Waldorfschule... BZ vom 06.03.13
"Kaltenbach ermittelt" Thomas Erle, Lehrer an der Waldorfschule Emmendingen, präsentiert sein erstes Krimibuch. BZ vom 04.03.13
Löser: "Waldorfschule ist keine Reichenschule" BZ vom 23.02.13
"Für Heimweh nach "Down under" ist keine Zeit" Austauschschülerin Alexandra Moor an der Waldorfschule Emmendingen. BZ vom 16.02.13
"Verwaltungsgericht rügt Verstoß gegen Grundgesetz" Badische Zeitung vom 12.02.13
"Volle Einkaufswagen und leere Herzen" Waldorfschüler begeisterten mit Ingrid Lausunds zeitkritischem Stück "Hysterikon" BZ vom 29.01.2013
2012
"Mehrsprachig und vielstimmig zum Advent" Das Weihnachtskonzert der IWS. Badische Zeitung vom 21. Dezember 2012
"Irgendwann ist der Funke da" Waldorflehrer und Krimibuchautor Thomas Erle im BZ-Interview. Badische Zeitung vom 25. Oktober 2012
"Adieu für Vollblutpädagogen. Gründungslehrer Erhard Beck verabschiedet". Badische Zeitung vom 27. Juli 2012
"Natur gegen Betonwald". Das Sommerspiel in der Badischen Zeitung vom 18. Juli 2012
"Integrative Waldorfschule auf der Bildungsmesse Didacta" Badische Zeitung vom 9. Februar 2012
2011
"Sechs, die raus aus der Nische wollen". Bei den Moonwalkers machen Menschen mit und ohne Behinderung Worldmusic... Badische Zeitung vom 9. Juli 2011
"Riesenfreude bei Waldorfschülern über Abitur" Badische Zeitung vom 13. Juni 2011
2010
"Stolz auf die Prüfungsnoten" Zum vierten Mal wurden an der Integrativen Waldorfschule die Realschulabschlussprüfungen abgenommen. Badische Zeitung vom 30.06.2010
"Wir praktizieren diese Pädagogik seit Jahren" Die Integrative Waldorfschule Emmendingen.... Badische Zeitung vom 30.06.2010
"Noch keine Zuschüsse erhalten" Waldorfschule hat erneut Klage gegen das Land eingereicht... Badische Zeitung vom 24.03.2010
"Es genügt ein Blick nach Emmendingen" Dort werden an der Integrativen Waldorfschule seit Jahren .... Badische Zeitung vom 19.03.2010
2009
"Wo Neues werden will, entstehen Ängste." Inklusionsdebatte – für Waldorf kein Problem/ Erziehungskunst Nov. 2009
"Die UN kann uns nichts vorschreiben" Interview mit Kultusminister Rau. TAZ vom 30.09.2009
"Gelingende Integration" Prozess um die Integrative Waldorfschule - Das Goetheanum/02.04.2009
"Behinderte Kids sollen raus" Eine Waldorfschule will geistig behinderte Kinder in den Unterricht integrieren. TAZ vom 25.03.2009
"Wie ein Vorgeplänkel zur aktuellen Finanzkrise" Waldorfschüler spielen das Bankenstück von Lutz Hübner. BZ vom 06.03.2009
2008
"Schulpflicht verletzt" 4 behinderte Kinder besuchen eine süddeutsche Waldorfschule illegal ... TAZ vom 28.11.2008
"Ein Akt zivilen Ungehorsams" Warum dürfen behinderte und nichtbehinderte Schüler nicht gemeinsam lernen? Sebastian Bargon im Deutschlandfunk 9/2008
"Eltern kämpfen für mehr Integration" 200 Eltern und Lehrer fordern in Baden Württemberg, dass behinderte und nicht behinderte Kinder offiziell in eine Klasse... TAZ vom 30.09.2008