Die "Liebe zum Wort" als beste Sprachförderung: Waldorfpädagogik setzt Akzente auf der Leipziger Buchmesse. 03.03.2016
"Veränderte Bedingungen für Kindheit als Thema auf der didacta. 09.02.2016
"Inklusion und Selektion schließen sich aus" 12.09.2013
"Waldorfschulen vermitteln Lernfreude und Selbstvertrauen" - Praxis der Waldorfpädagogik wird durch empirische Forschung bestätigt. 26.09.12
"Gemeinschaftsschulen in Baden Württemberg wollen von Waldorfschulen lernen" 14.11.2012
"Inklusion gibt es nicht zum Nulltarif" - Praktiker und Experten im Austausch am Waldorfstand auf der didacta. 24.02.2012
Grundlegende Gesichtspunkte zur Verwirklichung von Inklusion im Bildungswesen - Erklärung des Arbeitskreis Inklusion des BdFWDS - September 2014
"Inklusion als fortwährende Entwicklungsaufgabe" Gemeinsame Erklärung der waldorfpädagogischen Verbände. 15.01.2013
Aktuelles Hygienekonzept
Elternabende können zurzeit nur online stattfinden!
Archiv Schulzeitung transparentle
zum Film Waldorf 100
Jubeln Sie mit uns! Wir sind Preisträger 2015
Doku von Ulfert EngelkesMehr Infoswww.jakobmuthpreis.de
mehr Infos hier