Mit Spannung und großer Freude erwartet unsere Schulgemeinschaft zu Beginn des neuen Schuljahres die Einschlung unserer neuen Erstklässler:innen. Zuvor hatten die Familien - insbesondere die neuen Familien, die an unsere Schule kommen, überwiegend mit dem Aufnahmeteam der Schule zu tun. Hier fanden Begegnungen und Gespräche statt, Einladungen und ein Kennenlernen.
Im Herbst, meist im Oktober, finden unsere InfoTage statt. Hier können Interessierte die Waldorfpädagogik, die Inklusion, unser Schulkonzept und - allem voran - die Menschen kennenlernen, die an unserer Schule unterrichten und den Schulalltag gestalten.
Wie geht es weiter?
Unser Schulbüro nimmt den Aufnahmeantrag der Eltern für ihr Kind schriftlich (Formular siehe rechts) entgegen. Dann erhalten die Eltern eine eMail, aus dem Schulbüro mit der Bestätigung, dass ihr Kind für die erste Klasse vorgemerkt ist.
Ab Dezember werden die Eltern nochmals angeschrieben, mit der Bitte, einen aktuellen Kindergartenbericht bei ihrem Kindergarten einzuholen. Ab Januar und sobald der Bericht vorliegt, werden die Einladungen für die Schuleingangsuntersuchungen verschickt. Diese finden in aller Regel während unserer Fastnachtsferien statt. Zusammen mit unserer Schulärztin lernt das Aufnahmeteam (Lehrer:innen und Heilpädagog:innen der Schule) alle angemeldeten Kinder in Gruppensituationen kennen. Insbesondere schaut das Team auch auf die Schulfähigkeit/Schulreife der Kinder, welche noch besonders jung sind.
Ein Quereinstieg ist ebenfalls möglich und wird individuell durch das jeweilige Klassenteam geprüft. Bitte sprechen Sie uns zur gewünschten Eintrittsklasse an, wir teilen Ihnen verfügbare Plätze mit.