Do. 27.07.2017

"Letzter gemeinsamer Auftritt"

Waldorfschüler schließen ihre Schulzeit ab. Em Tor, 27.07.

Weiterlesen

Mi. 12.07.2017

"Über Verführung und Mitläufertum"

Achtklässler bringen "Die Welle ... vergiss nicht wer Du bist!" auf die Bühne; Em Tor am 12.07.

Weiterlesen

So. 09.07.2017

"Eine Welle der Gänsehaut" ...

Achtklässler der Waldorfschule spielen das Theaterstück "Die Welle...vergiss nicht wer Du bist!" Badische Zeitung vom 5. Juli

Weiterlesen

Do. 08.06.2017

"In allen Künsten zu Hause"

Zwölftklässler der Waldorfschule stellten Künstlerischen Abschluss vor, Em-Tor

Weiterlesen

Mo. 05.06.2017

"Zirkus wird zum Musterbeispiel"

Manege frei für die Berufsorientierung, Em-Tor

Weiterlesen

Di. 06.06.2017

"Der Zeitsprung ins Leben"

Waldorfschüler präsentieren mit gelungenen Auftritten und einer Ausstellung ihre Arbeiten aus den künstlerischen Bereichen. Badische Zeitung

Weiterlesen

Di. 30.05.2017

"Schulzirkus der Waldorfschule als Musterbeispiel"

<link http: www.badische-zeitung.de emmendingen schulzirkus-der-waldorfschule-als-musterbeispiel external-link-new-window in neuem fenster>Der Schulzirkus Saltini vermittelte dieses Mal auch Kenntnisse zu Berufen rund um den Zirkus. Zum Artikel in der Badischen Zeitung

Weiterlesen

Di. 09.05.2017

"Wünsche wachsen am Feldahorn"

<link http: www.badische-zeitung.de emmendingen wuensche-wachsen-am-feldahorn--136523656.html external-link-new-window in neuem fenster>Tag der Inklusion in Emmendingen. Zum Artikel in der Badischen Zeitung 

Weiterlesen

Do. 09.03.2017

Freie Schulen - Hand Hoch-Kundgebung in Stuttgart

Landesschau aktuell BW vom 9.März

Weiterlesen

Mi. 08.03.2017

"Zeigen, wie bunt wir sind"

Schüler, Eltern und Lehrer der Emmendinger Freien Schulen nehmen an der Stuttgarter Kundgebung zur Finanzierung teil. BZ vom 8. März

Weiterlesen

Veranstaltungen

     ________________________

"Kraftquellen für den pädagogischen Alltag"

Nach oben

Vertrauenskreis

mehr dazu hier ...

Freunde der Erziehungskunst

Wir sind dabei: Unterstützung der Waldorfschulen in der Ukraine

Zu: "Freunde der Erziehungskunst"

Wir suchen!

Waldorfschulen gegen Diskriminierung

Jakob Muth-Preis

Helfen Sie mit...

Waldorflehrer werden?