"Der Lebensraum Schule wird durch die zielgerichtete, vertrauensvolle Zusammenarbeit von Lehrern, Eltern und Schülern gestaltet. Jeder Schüler soll das erhalten, was er zu seiner geistigen, seelischen und physischen Entwicklung benötigt. In der Schule wollen wir allen Kindern und Jugendlichen ..."  zum Leitbild

Do. 15.06.2023

"ECHT DABEI"
PC, TV, Handy & Co.
Chancen nutzen und Risiken vermeiden.
Themenabend zur Medienprävention im Kindergartenalter.

Musikraum Landhaus 20:00 Uhr
Fr. 16.06.2023

Abschluss "ELK"

20:15 Uhr
Di. 20.06.2023

Elternabend Kl. 1 + 2
mit "ECHT DABEI"

Eurythmieraum - LH 19:30 Uhr
Fr. 23.06.2023

Johanni-Feier

Mi. 28.06.2023

Elternabend Kl. 4

Klassenzimmer 20:00 Uhr
Fr. 30.06.2023

Theaterstück der 8.Klasse

Sa. 01.07.2023

Theaterstück der 8. Klasse

Mo. 03.07.2023

Elternabend kommende Kl. 1

Klassenzimmer Kl. 1 20:00 Uhr
Di. 04.07.2023

Elternabend Kl. 2

Klassenzimmer 20:00 Uhr
Sa. 08.07.2023

Sommerspiel und Sommerfest


Fr. 10.03.2023

Zirkus Saltini: "Dieter Idler, der Macher des Zirkus, verlässt die Arena"

Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause tritt der Zirkus der Waldorfschule Emmendingen zum ersten Mal wieder auf... Badische Zeitung 

Weiterlesen

Mi. 15.02.2023

"Kritik an der Leistungsgesellschaft"

Waldorfschüler führten das Stück "Jugend ohne Gott" auf... Emmendinger Tor

Weiterlesen

Mi. 14.12.2022

Weihnachtsstimmung in St. Johannes

Waldorfschule hatte eingeladen ... Emmendinger Tor

Weiterlesen

Sa. 08.10.2022

"Schauen, was sich entwickeln will"

Wie die Arbeit ohne Noten in der Waldorfschule funktioniert ...

Ulrike Sträter - Badische Zeitung

Weiterlesen

Mi. 21.09.2022

"Durch den Blumenbogen zur Waldorfschule"

Freudige Erstklässler bei der Einschulung: Emmendinger Tor

Weiterlesen

Mi. 03.08.2022

"Schüler haben Pläne für die Zukunft"

Verabschiedung der Abschlussklasse der Waldorfschule... Emmendinger Tor

Weiterlesen

Mi. 20.07.2022

"Großer Applaus für die Leistung"

Emmendinger Tor: Waldorfschule spielte Mittsommerkonzert 

Weiterlesen

Do. 02.06.2022 14:45 Uhr

"Erst Feier, dann Frühlingsfest"

Auftakt der Waldorfschule in der Festhalle

Badische Zeitung vom 2. Juni '22

Weiterlesen


Wie kann Inklusion in der Praxis gelingen? Dieses Handbuch gibt eine Fülle an Hinweisen und Anregungen. Der Schwerpunkt der Betrachtung liegt dabei auf der Waldorfpädagogik und der anthroposophischen Heilpädagogik: den Chancen und Herausforderungen für eine inklusive Waldorfschule.

Mit Beiträgen aus unserer Schule!

____________________________________

"Bunter Schulgarten"

Waldorfschüler nutzen die Natur als Lehrmeister. Badische Zeitung vom 21.05.

____________________________________

Normalfall in Emmendingen

Hier lernen behinderte und nicht-behinderte Kinder gemeinsam:

Radiobeitrag im SWR Rundfunk

____________________________________

Presse

Veranstaltungen

________________________________

_______________________________

Nach oben

Aktuelles

"Kraftquellen für den pädagogischen Alltag"

Unser Vertrauenskreis

Wir suchen!

Freunde der Erziehungskunst

Wir sind dabei: Unterstützung der Waldorfschulen in der Ukraine

Zu: "Freunde der Erziehungskunst"

Landesarbeitsgemeinschaft der Waldorfschulen in BW

Waldorfschulen gegen Diskriminierung